Read more about World of Warcraft ➜ https://worldofwarcraft.mgn.gg
Skandal und Aufschrei in Spanien: Beim letzten Patch für World of Warcraft: The War Within fehlte die sprachliche Lokalisierung. Es wurden also keine Sprachsequenzen übersetzt. Grund dafür soll wohl eine fehlende Einigung mit den Synchronsprechern sein. Droht uns in Deutschland bald ein ähnliches Schicksal?
Seit Jahren baut Blizzard in Bereichen wie Lokalisierung und Kundensupport weiter ab. In diesem Video versuche ich zu bewerten, wie katastrophal der Zustand wirklich ist und bringe Beispiele für den Verfall.
#WorldofWarcraft #Warcraft #WoW
Artikelquellen zu den Entlassungen:
https://mein-mmo.de/microsoft-xbox-entlassung-blizzard/
https://www.play3.de/2024/09/28/activision-blizzard-die-naechste-entlassungswelle-publisher-streicht-hunderte-stellen/
https://www.gamepro.de/artikel/activision-blizzard-37-entlassungen,3376999.html
https://gamerant.com/microsoft-activitsion-blizzard-layoffs-customer-service-support/
https://mugglehead.com/de/microsoft-announces-layoffs-in-gaming-division-after-activision-blizzard-acquisition/
Bildquellen: WoWHead, WoW Twitteraccounts, Eigene Screenshotsammlung
__________________________________
Cooler und informierter sein?
Patreon: https://www.patreon.com/craft12354
Craft auf Twitch (Livestream): http://www.twitch.tv/craft12354
Craft auf TikTok: https://www.tiktok.com/@craft12354
Craft auf Twitter: https://twitter.com/Craft12354
Craft auf Facebook: http://bit.ly/1YlcWNj
Craft auf Instagram: https://www.instagram.com/craftsarmy/
__________________________________
source
Hatte ich am wochenende bei einem ticket auch. Keine richtige antwort nur links zu hilfeseiten und um den ganzen die krone aufzusetzen einfach das ticket geschlossen konnte nix mehr tun ausser eine bewertung abgeben… und dieses mal habe ich sie richtig ausgefüllt 😠
Mir fällt da eine Sache aus TWW ein wo ein kleines Mädchen mehrere Quests hatte die dabb teilweise übersetzt waren und teilweise nicht
finde es halt echt schade wie das ganze einfach zurückgeht… blizzard hätte locker genug ressourcen und möglichkeiten, aber man macht sich die mühe einfach nicht mehr, weil es nicht sofort geld ausspuckt, wenn man's ins spiel bringt…
Wenn der Tag kommen sollte das die Geschichte nicht mehr auf deutsch weiter geht bin ich direkt raus aus wow egal wie schwer es mir fällt ich spiele Zeit Tag 1 kauf alles von wow hätte fast schon mal aufgehört wegen der Ukraine spenden Ding da ich finde Politik gehört da nicht rein
Das Thema AI und Synchro und Design/Animation sei es jetzt Videospiel-Branche oder Anime weil da ist es auch gerade ganz groß im kommen, sofern es Arbeit entlastet und der Künstler es für angebracht hält sehe ich kein Problem aber wenn es um Gewinnmaximierung geht und es am ende Stellen kostet Bodenlos. Es wird ja auch nicht nur an den Synchronsprechern und Animateuren enden wenn AI soweit ist könnte man auch ganze Filme ohne Darsteller drehen dann sind Verträge kein Thema mehr und man könnte x Marvel Filme erstellen ohne den Darsteller zu wechseln oder schlimmer Fast and Furious geht bis ins unendliche
"Bitte beachten Sie, dass diese Nachricht maschinell übersetzt wurde und Fehler enthalten kann. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis." <— Antwort eines GM's, bei einem Ticket. Direkt ein neues Ticket hinterher gefeuert, das diese Art doch bitte von Menschen bearbeitet werden soll und nicht von einer KI. Das gleiche "Problem" gab es jüngst auch bei der Umfrage von Blizzard per Mail, was sich da für Schreibfehler eingeschlichen haben … ich nahm erst an, es wäre eine Scam-Nachricht.
Mir sind die ersten Qualitätsmängel der vertonung tatsächlich in legion aufgefallen. Weibliche npcs die mit männlicher stimme sprechen (bzw andersrum), ein questmob bei dem definitiv kampfbeginn- und sterbesequenz vertauscht sind…
Durch KI glaube ich wird es nie passieren. Allerdings wird die Qualli halt dann Müll =/
KULTIRANER!
Das absolute Highlight für mich was das deutsche WoW angeht.
Ich will es gar nicht wissen, was dieses Volk für mich bedeuten würde, wenn es nicht diese Stimmen bekommen hätte!
Ich bin jetzt mal böse = Wenn auch im deutschsprachigen Spielebereich immer mehr "verenglischt" wird, weil die deutsche Sprache ja angeblich dafür keine Begriffe oder Formulierungen kennt, was natürlich nicht stimmt, und sogar manche YouTuber immer nur die englische Spielversion spielen und zeigen, offenbar um international und modern zu wirken, "schaut mal, wie schlau ich bin", und alle das so akzeptieren, dann würde ich als internationaler Spieleveröffentlicher auch davon ausgehen, dass auch die Spieler bzw. Kunden in Deutschland alle gut Englisch können und dann spare ich mir eben diese Übersetzung zukünftig. Streng genommen ist das nur die logische Konsequenz und das wird bezogen auf andere Länder und natürlich auch viele andere Spiele vergleichbar sein.
Ich mache mir eher sorgen, dass sie an den Übersetzer sparen werden und alles von Programmen übersetzen lassen werden und die Qualität darunter leidet… Dann doch lieber ans englische gewöhnen nach 15 Jahren… Aber so kst das leider, wenn man Investoren hat… Die wollen schnell Geld sehen und brauchen keine Qualität… Lieber würde ich ein Jahr auf neuen content warten als dass sie weiter für Investoren arbeiten müssen…
Also wenn sie kein Spanisch mehr machen ist das nicht nur richtig dumm wegen Weltsprache, das bedeutet auch, dass deutsch verschwindet… Wenigstens bis nach der world soul saga sollten sie warten!
In den USA kann man ja jeden ohne Grund kündigen… Beim Sexismus Skandal war es richtig, davor war es aber auch schon um zu sparen… Besonders bei den GM's…
Sommerzeit ist eh beschissen.
Ha! Microsoft wird nach dem Kauf nichts machen, was ihnen weniger Geld einbringt! Scheiß drauf wie sehr der Xbox chef selber ein gamer ist! Der muss auch machen, was Microsoft will!
Was lernen wir daraus: nimm lieber Kredite auf anstatt dich an Investoren zu verkaufen!
Also das die Deutsche Synchro komplett wegfällt wage ich fast zu bezweifeln. Aber wenn es so weiter geht sehe ich jetzt schon AI-Voices auf uns zu kommen. Und manchmal habe ich fast das gefühlt das wir schon einiges an AI im Game haben und damit meine ich nicht die über AI hochskalierten Texturen die 101% (und glaub ich sogar offiziell bestätigt) per AI gemacht wurden – und teils auch genau so scheiße aussehen.
Ich mein, klar AI wird besser, aber eine AI-Voice auf das niveau von einem Profi-Sprecher zu ballern ist fast genau so aufwenig wie das ganze einsprechen zu lassen. Da jede Emotion/Betonung ya dennoch markiert werden muss. Ding ist halt das können dann auch billige arbeiter machen… Ich muss schon sagen, so gut wie die letzten 2 jahre für Spieler waren, so schlecht waren sie für die Gamingbranche… Ich sehe da ganz schwere Zeiten auf uns zu kommen. Denn wenn das Gerüst auf dem die Spieler gerade stehen, sind die auch irgendwann dran :/
Ach und zu den Büchern.
Die ersten Bücher die in ka wieviele Sprachen übersetzt wurden hatten eine Verkaufszahl in einer Höhe, da würde Blizzard das ganze nicht mal mehr als reines E-Book raushauen, geschweige denn Drucken oder noch unwahrscheinlicher übersetzten lassen… Komisch das es damals bei mehr Gehalt nehmenden Mitarbeitern schon funktioniert hat. Ich sehe da das gleiche was sich immer mehr zeigt. Da wird für kurzen Gewinn Wirtschaftlich tot-optimiert. Quasi wirtschaftliches Anabolika. Jetzt krasse Einnahmen abcashen aber in wenigen Jahren am Wirtschaftlichen Herzinfakt sterben… ya geil. Ich hoffe das Microsoft ein bissche was glättet, da die wirklich eher auf langfristigen Kapitalismus aus sind xD
Davon hab ich bisher nichts gehört. Ich habe aber auch schon einen nervigen Questgeber im Hinterkopf, der sich weigert, Deutsch mit mir zu reden^^ Von daher wundert mich dieser Beitrag von dir nicht mehr so sehr.
Was mich wundert ist, daß ausgerechnet Spanisch- fast ganz Südamerika, Mittelamerika und auch ein großer Teil der US Bevölkerung spricht spanisch. Oder ging es nur um Castellan also das Europäische Spanisch?
moin
Viel davon hat tatsächlich auch mit der Übernahme durch Microsoft zu tun.
Du darfst nicht vergessen, dass Microsoft im Januar 2024 rund 1900 Leute bei XBox entlassen hat – der überwiegende Teil dieser Entlassungen hat Blizzard und Activision getroffen (gerüchteweise rund 1400).
Und was war besonders betroffen bei ABK? 2 Bereiche: Erstens der Verwaltungsbereich, was auf die Spieleentwicklung kaum einen Einfluß hat. Der zweite Bereich dagegen betrifft exakt das, was du ansprichst: Microsoft hat fast die Hälfte der Leute im QA-Bereich, also in der Qualitätssicherung, gefeuert.
Ich würde auch nicht erwarten, dass Microsoft der Nutzung von KI in irgendeiner Weise entgegenwirkt – MS steht an vorderster Front bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI.
Ich finde – aus Erfahrung – nicht das Spieler benachteildigt werden, bzw das das grpße Auswirkungen haben wird. Es gab eine Zeit vor Schlingendorntal, Schwarzfels und vor Sturmwind in der es nur eine englische Fassung des Spiels gab. Damit ist WoW großgeworden. Es gab einen föerrmlichen Aufschrei als Gebiete plötzlich anders hießen als bei Mitspielern. (Siehe Bluepost vom Riknorak aus Dezember 2006 auf den er auf Kritik eingeht)
Ähnliches sieht man auch auf größeren Webseiten die nur noch per translate-plugin gepflegt werden. Seit Amazon IMDB aufgekauft hat ist das allesamt ziemlich peinlich.
wow in deutsch war schon immerscheiße…ich sag nur herdweiler oder ogrimmstadt ganz früher… aber ist ja im normalem leben auch so…Deutsch ist eine krepierende sprache da immer mehr jugendliche höchstens noch auf dem handy lesen oder was auf ner tüte instant nudeln steht bevor die sich die wie wilde roh rein in das gesicht drücken
mit einem argument kann ich mich leider nicht anfreunden: und zwar, wenn jemand sagt, man könne kein englisch. leude, lernt diese verdammte sprache! 1. war es noch nie so einfach wie heutzutage englisch oder sogar eine andere sprache zu lernen, zumal mittlerweile so fremdwörter unseren täglichen sprachgebrauch beeinflussen. 2. man hat nur vorteile wenn man 1 oder 2 sprachen mehr kann und die motivation hat, sich die ein oder andere sache anzueignen … ansonsten ist die thematik "noch" nicht weiter schlimm aber stimmt schon, man sollte das alles im hinterkopf behalten und bei bedarf blizzard sofort wieder auf die richtige bahn lenken
Warum sollte man überhaupt in deutsch spielen?Die englische Lokalisierung ist so verdammt gut
Wenn man bedenkt das Spanisch eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt is, is das schon traurig.
Ich selber spiele mit englischen Ton und detutschem Texten.
Da kommen mir die Übersetzungsrechte natürlich auch unter. wenn ich mich nicht irre wird für eine Übersetzung eine externe Firma beauftragt. Und da Muss es eine Qualitätskontrolle geben. Besonders in nem Fantasy Setting mit sovielen seltsamen Eigennamen – nur so kann ich mir das Hippo Flusspferd erklären.
Zu einem Qualitätskontrolle befindet sich auf dem Rückzug, fällt meiner Meinung nach 2 Ursachen zum Opfer. Einerseits dem Management und andererseits der Ausbildung der Personen bzw. dem heutigen Trend lauter hochspezialisierter Berufe, kein Blick über den Tellerand
Die machen Übersetzung nur noch mit large language models, keine Menschen mehr. Merkt man auch daran, dass Gegenstände wie "Ancient Chest" als "Uralte Truhe" übersetzt werden, wenn das eigentlich Uralte Brustplatte gemeint war..
Also entweder LLMs oder jemand auf Fiverr
Man hat schon früher immer einen dummen Menschen sofort daran erkennen können, wenn er deinen deutschen Client verwendet hat. Wäre wirklich schade, wenn das in Zukunft nicht mehr möglich ist.
Also beim spielen von WW gestern habe ich auch einen NPC gehabt der englisch gesprochen hat. Da habe ich auch gedacht was für ein BUG
Habe gestern ein Ticket geschrieben, dass ich mit einem Charakter immer raus geschmissen werde weil ich im schlund runter gefallen bin, die Antwort, deinstallieren sie WoW usw, sah ich direkt, dass es nur kopiert wurde so nach dem motto, versteh ich nicht, hier kopieren wir was rein und ticket abgeschlossen, also da waren die wohl zu faul
Lernt Englisch ist eine Weltsprache. Deutsch ist ein nicht brauchbares Provinz Sprache.
1. Englisch 2. Spanisch 3. Chinesisch 4. Französisch 5. Arabisch sind Weltsprachen
Wow is sowieso nimmer wow das ist ka spiel mehr… WOW wurde zu Shitgame
Um ehrlich zu sein, finde ich es nicht schlimm, dass fragwürdige Namenskreationen wie „Prachtmeer“ oder „Sturmwind“ verschwinden könnten. Die Orte heißen nun mal „Proudmoore“ und „Stormwind“. Ich meine, wir sagen ja auch alle „Hogwarts“ und nicht „Schweinewarze“. Es muss nicht alles zwanghaft übersetzt werden.
Noch vor 20 Jahren war eine deutsche Lokalisierung eine Seltenheit – und sie ist verdammt teuer. Ich kenne 2–3 Sprecher aus der Branche, und das Teuerste an der Produktion ist zweifellos die Synchronisation (VA).
Mein Punkt ist: Genießt die deutsche Lokalisierung, solange es sie noch gibt. Und wenn sie irgendwann verschwindet, lernt man dadurch wenigstens richtig gutes Englisch. 😄
#EigennamenDÜRFENnichtübersetztwerden
Kann jeden verstehen, den sowas wie mit der Sprache betrifft und stört. Bin aber auch froh, dass es mich zur Abwechslung mal nicht betrifft, da ich seit Ende Legion bereits mit englischer Vertonung spiele und seit Classic Release auch mit englischer Schrift. Und ohne Blizzard hier jetzt eine Ausrede bieten zu wollen – probierts mal aus. Denn zumindest die englische Vertonung empfinde ich als deutlich hochwertiger und immersiver als die deutsche und das, obwohl ich Englisch in High Fantasy Settings eigentlich überhaupt nicht leiden kann.
spiele selber derzeit kein wow mehr und kann daher nur von anderen blizzard spielen berichten und da merkt man es auch sehr stark, dass da an jeder ecke gespart wird. Bsp. D4 werden bewusst bugs im spiel gelassen um somit die neue klasse vom addon op zu machen und dadurch die leute zwingen das addon zu kaufen. sagt mir leider schon enorm viel zu der philosophie von blizzard aus.
Die Kindermodelle aus Merelar zum Beispiel reden auf englisch statt deutsch. Entweder arbeitet Blizz schlampig oder die Probieren an gewissen Ecken zu sparen.
RIP WoW 🙁
Wäre super, wenn das der neue Standard wird. Die Deutschen können sich in der Onlinewelt ein wenig anpassen und Englisch lernen. Die ganzen Spieler mit deutschen Clients Sachen im Chat auf Deutsch schreiben auf ENGLISCHEN Servern nerven die Internationale Community.
Wir werden alle sterben
Wenn man die deutsche Version einspart bin ich raus
Ich würde viel lieber WoW Classic spielen, wenn es deutsche Server geben würde. Ist zwar ein etwas anderes Thema, aber mich stört das auch gewaltig.
Allgemein nutzt Blizzard offensichtlich ChatGPT um Texte in andere Sprachen zu übersetzen. Auch ist die deutsche Synchro richtig schlecht. Oftmals fangen andere NPCs schon an zu reden, während andere noch gar nicht fertig sind etc.
Die Qualität ist schlicht mangelhaft.
Nachdem einer der größten Buttons im Spiel tagelang die Aufschrift "Rücken" hatte, habe ich an die Übersetzung quasi keine Erwartungen mehr…
Vor vielen vielen Jahren hat Blizzard gegen die Community damals alle Eigennamen von Orten oder NPC/Gegnern wortwörtlich übersetzt, und alle waren apologetisch.
Und in WotLK gibt es eine Quest, im Englischen: "Kickin' Nass and Takin' Manes", im Deutschen irgendwas mit "Narsch treten" was sich absolut nicht reimt.
11:55
Am aller skurrilsten finde ich, dass Leute nach wie vor Blizzard Produkte unterstützen
also ich spiele Diablo und WoW auf englisch, weil ich keine lust hatte irgendwann auf "Rotz Ekel der Gelbe" ^^
Ich beobachte schon seit Jahren grausame Übersetzungen.
Beispiele :
Titel : Salty
Deutsch: Schrecken der Meere
Macht halt einfach die gesamte Bedeutung hinüber 😀
Erfolg : Keep Rollin´ Rollin´ (Anspielung an Limp Bizkit)
Deutsch : Man fas(s)t es nicht
Es gibt noch soo viele Beispiele. Einfach Orginalsprache belassen und gut ist.
Verstehe eh nicht wie man sich diese billige deutsche synchro geben kann. Verstehe nicht wieso sich so viele (ich schätze ältere Leute) dagegen sind. Könnte als aufwand genutzt werden um englisch zu lernen/zu vertiefen. Heutzutage kommt man doch sowieso nicht mehr drum herum.