Read more about Shadowlands ➜ https://worldofwarcraft.mgn.tv
Denkt an diese Lektion! Wir schauen uns die neue Sequenz aus Revendreth an. #WorldofWarcraft #Shadowlands #WoW
Sequenz ohne Analyse: https://youtu.be/3E7Zp9BLu90
__________________________________
Cooler und informierter sein?
Shop: https://www.elbster.de/1103-craft12354
Craft auf Twitter:
https://twitter.com/Craft12354
Craft auf Facebook:
http://bit.ly/1YlcWNj
Craft auf Instagram:
https://www.instagram.com/craftsarmy/
Craft auf Twitch (Livestream):
http://www.twitch.tv/craft12354
__________________________________
source
Da hab ich es dieses Addon endlich mal geschafft, durchzuhalten, und wirklich alle Quest Texte zu lesen… Und dann verpasse ich, dass Renathal der Sohn von Denathrius ist? 😂 Entweder hab ich echt nicht aufgepasst als dass erwähnt wurde, oder es war ne Nebenquest 🤔😂
Die Geschichte ist voll von Entitäten die der Meinung sind das ihnen etwas gehört, zusteht oder sonnst was. Die Realität kann aber durchaus eine andere sein ^^
Aber irgendwie kam mir nachdem ich die Story heute noch ein weiteres mal durchgespielt habe mal wieder in den Kopf wie sehr das doch zu den Griechen passt. Der Maw als Tartarus und dort eingesperrt, Kronos der Rache an seinen Kindern geschworen hat die ihn selbst dort eingesperrt haben. Auch wenn das Pantheon aus 4 und nicht 3 Personen besteht, passen die Hoheitsgebiete trotzdem ziemlich genau dazu wenn man näher in der Mythologie ist. Wenn Blizzard das wirklich anstrebt, treten noch weitere Charaktäre auf den Plan deren Macht noch größer sind als die vom Jailer. Bzw eigentlich kann das nur noch eine Person sein. Ich bin gespannt ^^
mich mögen manche verteufeln für meine theorie aber wenn man sich mal den himmel wenn man zum beispiel in OG oder SW ist sihet man immer noch ein roten Punkt am himmel ich habe so das gefühl das wir von Illidan doch noch was hören werden.und wenn ihr euch mal den ladebildschirm anschaut wenn ihr euch einloggt sieht man ja auf der einen seite die guten und auf der anderen seite die bösen mit dem kerkermeister und Denathrius aber der andere typ ist der boss des hauses aus maldraxus und der wurde ja getötet im verlauf der story aber draka sagte an einer stelle das er noch leben könnte und somit hab ich bei dem das gefühl der Typ wird auch noch eine rolle spielen.
Also ich bin mir nicht so ganz sicher. Im Original sagt er "Remember this lesson!" was eine etwas andere Aussage ist als im Deutschen rüber kommt meiner Meinung nach. Eben weniger "belehrend" sonder mit einer mitschwingenden Hoffnung. Und die Mimik dabei wirkt irgendwie seltsam, so als wüsste er, dass das große Ziel dahinter eben die wahre Freiheit und etwas Gutes ist. Selbst wenn das nur eine Täuschung ist (wir erinnern uns bitte hier nochmal daran was wir bis Legion über Illidan dachten bevor wir herausfanden, dass er eigentlich der Gute war den wir bekämpft haben … etc) und selbst wenn die Bösen wirkliche einfach nur alles vernichten wollen, was extrem unlogisch wäre, dann denke ich trotzdem, dass er hier gerade sehr davon überzeugt ist das Gute zu tun. Er hofft, dass der Prinz das erkennen wird, sonst hätte er ihn wohl nie gehen lassen.
7:50 würde gerne die bedeutung hinter denathrius emotion wissen. denathrius scheint ja immer sehr gelassen und egoistisch. aber da will er das jemand anderes was bekommt, was gutes und fährt voll aus der haut? ich meine er hätte das ja auch normal gelassen sagen können. doch er wirkt da nen weng triggert. als ob jmd seiner ehefrau den ring gestohlen hätte
Man kann auch sehen von Oribos aus sieht man ja den Strudel des Schlunds und nach dem Kapitel hier sieht man das der Schlund größer und bedrohlicher geworden ist. Bin gespannt wie es zur mitte bis ende des Addons aussehen wird
Okay das mit den Schreckenslordnamen am Ende war schon sehr naja UFF! Dazu muss ich sagen Denathrius sieht auch nicht aus wie der typische Venthyr eventuell kommt das von der vielen Anima aber er hat definitiv mehr Ähnlichkeit mit einem Schreckenslord als mit einem Venthyr. 🤔
Ich frage mich auch was mit Garrosh ist, ob der in einem Hinterzimmerchen im Schloss hockt als persönliche Animaquelle von Denathrius. Storytechnisch freue ich mich mega auf den Raid. 😍
Craft, mach mal ein Video über den Primus und sein Verschwinden. Kann es sein, dass Primus von dem Kerkermeister gefangen worden ist er jetzt unserer Legendarys craftet? 😉
Beste Video bisher in sl, top Analyse
Was mir im Spiel aufgefallen ist (ich hab ja die Story genossen und nicht gerusht), dass die jeweiligen Widerstände heimlich mit einem Mittelsmann sprachen über eine Befreiung vom Zwang und Machtversprechen, wenn die jeweiligen boshaften Rebellionen sich darum kümmern, mehr Mitglieder zu gewinnen, gewisse Punkte anzugreifen, aber kein Zusammenhang wissen. Es gibt diverse Hinweise versteckt, dass selbst diese boshaften Rebellionen ohne Wissen, dass sie für den Kerkermeister arbeiten, ausgenutzt werden. Es gibt nur eine Ausnahme, und das ist in Revendreth der Denathrius. Der einzigste Herrscher, der sogar seine eigenen Anhänger ohne Wissen bezüglich des Kerkermeisters ausnutzt. Ich denke, dass im Verlauf der Story, sobald der Kerkermeister stark ermächtigt wurde durch die Anima, das erst auffliegen wird und die jeweiligen boshaften Rebellionen erst dann wissen, wem sie wirklich gedient haben. Ähnlich wie Hetzerei, indem man Abtrünnige manipuliert für einen egoistischen Zweck. Aktuell hat es nur den Anschein, dass sie das nicht wissen (achtet auf kleine Hinweise bei Sequenzen und teilweise damit verbundenen Quests der Kampagne). Wer weiß, ob die Vermutung von den Verbündeten im Schlund stimmen, dass der Kerkermeister uns Champions im Thorgast testet, wie stark wir wirklich sind. Baine Bluthufe und Anduin wurden nicht als würdig erwiesen, man hat etwas an ihnen gesucht. Vielleicht haben die Champions eine Macht in sich, die ungewöhnlich ist und der Kerkermeister benötigt für seine Macht. Sehr interessant …
Im Grunde verstecken sich im Video drei interessante Details (wir kennen ja den übergeordneten Plot bereits und das Denathrius für den Jailer Energie sammelt. Ist sehr episch gezeigt worden hier, aber erzählt uns jetzt nichts wirklich neues). Interessante die Dinge, die er sagt:
1. In der englischen Variante spricht er im Bezug auf den Jailer etwas zeitlich deutlicher. Dort ist es nicht, dass "was sein ist", damit würde man nur einen allgemeinen Anspruch, den man hat oder den man sich auch einbilden kann, formulieren. Sondern da wird von "to reclaim, what was his" gesprochen, also dem, was mal sein gewesen ist. Es geht also um etwas, was der Jailer mal hatte, was ihm aber genommen wurde oder er verloren hat. Das schränkt den Kreis der Dinge, die hier gemeint sein könnten natürlich deutlicher ein und schließt zum Beispiel sowas wie die Seele Azeroths aus. Für wahrscheinlich halte ich die Macht, die der Arbiter jetzt hat. Wir haben immer noch das große Loch in seiner Brust und die Kugel in der Brust der Richterin. Möglicherweise geht es um die Macht Seelen zu richten. Ziehen wir das mit Sylvanas zusammen, deren größte Kritik am Universum ist, dass die Wesen keinerlei Entscheidung darüber haben, wie sich ihr Schicksal im Tod entfaltet, ist er nur logisch, dass es diese Macht ist, um die es geht. Die vermutung liegt nahe, dass der Jailer anders als seine ursprüngliche Aufgab vorsah, eben eigenmächtig und nicht im Sinne der Ordnung des Todes über die Seelen entscheiden wollte. Das ist nämlich ja eines der zentralen Themen, die sich durch das gesamte Addon bisher ziehen: Purpose, angefangen bei Uther, der eigenmächtig selbst "Gerechtigkeit" entscheiden will, über Draka, die dem Haus der Spione in Maldraxxus zugewiesen wurde, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern, der Ardenwald in dem schwere Entscheidungen gegen seinen eigentlichen Zweck getroffen werden müssen, um das größere Ganze zu erhalten und vor allem Revendreth wo wir im Nachleben-Trailer (kontrastiert mit der Realität) Denathrius haben, der die wichtge Aufgabe, die Revendreth zugefallen ist, ausführlich darlegt, während uns geziegt wird, dass er sie defacto eigennützig betrogen hat. Diese kosmische Ordnung ist insofern unfair, weil sie die Seelen ignoriert, sondern es ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Maschine, ein seelenloses Konstrukt, dass einfach nur seine ihm zugedachte Aufgabe ausführt und Seelen (und damit Individuen) wie Rohmaterial zermalmt und verarbeitet. Die Sache ist aber, dass es sich dabei um die Ordnung des Universums handelt, die natürlich auf das Quäken von Sterblichen keine rücksicht nehmen kann, weil sonst alles aus den Fugen gerät. Die Winterkönigin muss Seelen opfern um den Ardenwald und damit die Möglichkeit zur Wiedergeburt zu erhalten. Das könnte (wenn blizzard es richtig macht) uns als Spieler wahrscheinlich auch noch in eine schwere Lage bringen, denn wir kämpfen seit jeher gegen das Schicksal an und wirklich "human" ist diese Maschine eben nicht. Sylvanas geht es hier um ein sehr individuelles Verständnis von Freiheit und GErechtigkeit, um persönliches Mitgefühl, mit dem man eigentlich sympathisieren kann und der ganze Endakt von LEgion war ja darauf gebaut, dass das Schicksal geführt werden muss und unser eigenes Ist (verkörpert in Illidan, der die Prophezeiung des Lichts zurückweist) während hier von uns verlangt wird, uns zum höheren Wohl dem System unterzuordnen. BEsonders gut ist das ja im Bastion-Trailer und generell in der Zone gut angelegt: Man versteht, warum die Kyrianer ihre Vergangenheit und ihre Individualität auslöschen müssen, sie müssen nämlich frei und unabhängig sein von solchen Lasten, damit sie die Seelen ohne Vorurteile entsprechend des ihnen zugedachten schicksals von der Welt der Sterblichen in die Schattenlande bringen und verteilen. Wenn das nicht der Fall ist, sehen wir an Uther, dass die Erinnerungen aus dem sterblichen Leben dazu führen, dass sie ihren eigenen Urteile dem Urteil der Richterin überordnen. Gleichzeitig sehen wir natürlich welches Leiden es verursacht für die Kyrianer loszulassen. Für wen ist das schon angenehm all das zu verlieren, all die Erinnerungen, die einen selbst ausgemacht haben. In dem Zusammenhang ist interessant, dass der Primus Zovaal seinen Bruder nennt, aber es scheint nicht so zu sein, dass der Arbiter, der scheinbar wirklich ein sehr mechanistisches Wesen zu sein scheint, dass wie eine Maschine seine Aufgabe verrichtet, wirklich als einen von ihnen wahrnehmen sondern wirklich als eine Art Supervisor, dem man sich unterordnet. Ob Zovaal mit seiner ursprünglichen Rebellion gute Absichten hatte oder ob es primär darum ging, dass er selbst nicht mehr Sklave und Vollstrecker einer Ordnung sein wollte, auf die er selbst keinen Einfluss hat (man muss sich ja vorstellen, dass er quasi wie die Seelenrichterin hätte "funktionieren" müssen, ohne eine Wahl zu haben).
2. Das führt uns zum zweiten Punkt. Denathrius spricht von der Befreiung des Verbannten zugleich als Entfesselung des Todes als solchem. Die Ordnung/ das System werden weggespült und am Ende erheben sich der Tod und diejenigen, die ihm zum Sieg verholfen haben. Das würde Punkt 1 noch einmal unterstreichen, dass Zovaal quasi den Tod als solchen repräsentiert, aber obwohl er eine kosmische Macht ist, einer Ordnung unterliegt, die nicht die seine ist. Das heißt er ist der Tod muss sich aber in seiner ureigenen Domäne an Regeln halten, über die er nicht selbst bestimmen kann. Wir hatten das Thema ja schon, dass ich die Vermutung habe, dass die First Ones eine Art von Kraft der ORdnung sind, die dem Universum die Naturgesetze aufgezwungen haben, was bedeutet, dass die anderen Sphären eben diesen festgelegten Naturgesetzen folgen müssen, statt frei zu sein, in ihrem ureigenen Sinne zu handeln. Und das kommt hier noch einmal deutlich heraus, weil wir ja in den Shadowlands also im Auge des Todes, mitten in der Maschinerie quasi, aber Denathrius vom Tod wie von einer Person spricht, die weil sie sich erst einmal befreien muss, ganz offenkundig nicht Herr im eigenen Haus ist.
3. Auch hier noch einmal Unterstreichung von Punkt 1: Sylvanas und viele von den Gegnern die wir haben, wie Denathrius, wie die rebellischen Kyrianer werben um unser Verständnis. Es sollen Lektionen vermittelt werden. Es geht um die Infragestellung, dass die kosmische Ordnung, die im Moment existiert, gerecht, fair oder gut sei und das wir uns dem Gedanken öffnen sollen, dass wir womöglich völlig falsch liegen. Renathal zum Beispiel erkennt, weil er nicht alt genug ist, alle Zusammenhänge, während Denathrius wahrscheinlich schon da war, als die Shadowlands in ihrer jetztigen Form geschaffen wurden und als der Jailer in den Schlund verbannt wurde. Die Arroganz von Renathal ist es hier besser zu wissen als sein "Sire" was die Dinge, um die es hier geht, bedeuten. Das ist der Moment in dem Denathrius wirklich sichtbaren Ärger zeigt, ansonsten ist er sehr stark darum bemüht, Renathal das große Werk zu zeigen und ihm eben diese LEktion zu erteilen. Er will also, dass Renathal versteht, genauso wie Sylvi will dass wir oder Anduin verstehen. Oder die gefallenen Kyrianer, dass wir die unmögliche Wahl verstehen sollen, vor die sie gestellt sind.
Das meine wieder etwas umfangreicheren Assoziationen zu der Sequenz. Ich hoffe du kannst ein bisschen was rausziehen ^^
Denathrius hat seinen Sohn nicht getötet, ähnlich wie Devos und Sylvanas erscheinen die ganzen Antagonisten und Verbündeten des Kerkermeister gar nicht richtig bösartig. Entweder wurde dem Kerkermeister tatsächlich großes Unrecht widerfahren oder er erzählt den ganzen Charaktern gut aufgetischte Märchen. Ich bin gespannt wie der Twist am Ende sein wird, auf jeden Fall hat Blizzard hier sehr großen Spielraum was die Motive angeht. Die Motive der meisten anderen großen Antagonisten waren oftmals sehr deutlich.
Es wäre einfach zu schade wenn Denathruis so früh das Addon verlassen würde.
Ich finde Denathrius so mega cool 😀 bin gespannt wie es weiter geht :3
Soooo schön ist die ganze Zone gar nicht
Ganz schön selbst verliebt XD
tja der scheint jetzt ein Problem damit zu haben, seine leckere und geliebte AnimaSammlung (bester Jahrgang ^^) dem Jailor abzudrücken.. so kann man auch seinen Blick deuten. Sieht auf jeden Fall nicht so happy aus – so blickt einer, der den bigBoss markieren will/muss aber auch nur selbst ein Handlanger, etwas Größerem ist und genau in diesen Moment es mal wieder mal begreift..
Trotzdem muss er vorm Prinz aka den Rebellen den Großen markieren.. vielleicht fällt es nur mir so auf, oder ich bilde mir das ein, aber da wo er anGecharged kommt und die "Anima-pfeile" ihn streifen – (Schulter/Bauch bereich) hat es, zur Folge das man am Ende vor Schmerzen zusammenbricht, aber kniend.. heißt am ende des /so glorreichen charges/ wollte der King vor dem kleinen stehen und er musste knien. Vielleicht um nochmal seine Macht oder Dominanz zu präsentieren so ganz "egal was du denkst oder tust – ich bin HIER der Oberfckr und IHR, nur meine Knechte"-like..
und naja.. wir sagen immer ER hätte die Schreckenslords geschaffen.. könnte auch sein, das sie ihn geschaffen haben im Namen etwas Größerem (MR. J) um so des einstige Revendreth zu ihrem Anima-Akku zu schaffen.. dazu aber, musste der dort-herrschende Elder erstmal umgepolt werden- jaja so wie
Arthas – halt mit speziellem Tool, was man aber für die Schattenlande nicht braucht… ich mein das Ding war/ist voll von Anima.. wie son Staubsauger.. und naja – Revendreth ist ja auch nicht umsonst, DIE Letzte Bastion vorm Schlund.. und .. jedes Tor braucht ne gewisse Energie..
so genaug meiner Alu-Gedanken.. der Tag beginnt ^^
schönes Wochenende..
und denk immer an des Zeitlich Day-Startup-Gear…Tee und Lebkuchen bro 😀
Grüße
Falls man Denathrius in dem Raid tatsächlich besiegt, ist das eigentlich kein gutes Zeichen; denn es zeigt nur, dass die Ewigen nicht unbesiegbar sind. Anders als der Primus würde der Graph nicht nur von einer wahrscheinlich hohen Macht wie beim Primus besiegt werden, sondern von Spielern mit plus minus 170 Itemlevel. Gehen wir mal davon aus, dass auch die Winterkönigin unfähig gemacht wird. Ohne sie würde der Ardenwald zusammenbrechen wie auch Maldraxxus nach dem Verschwinden des Primus. Und es ist nicht weit hergeholt, dass es ohne funktionierde Strukturen innerhalb der Schattenlande diese zusammenbrechen.
He Craft mal eine frage an dich wirst du auch das Gespräch was in der ini "Die Andere Seite" auch Analysieren ? weil es sehr Interessant ist.
Was ich mich frage, irgendwann werden wir ja safe gegen jailer kämpfen usw. Aber töten können wir ihn ja nicht, da es glaube ich immer ein jailer geben muss oder täusche ich mich?
Wie kann das sein Sohn sein?
Also wir reden davon das Denathrius sich ein Venthyr als Sohn ausgesucht hat oder?
Ein leiblicher Sohn ist ja nicht möglich!?
Außer Vater und Sohn sterben, kommen in den Schattenlanden an, in der gleichen Zone und steigen zu einem Venthyr auf?
Weil du explizit auf dem Stelle angespielt hast von wegen dem was dem Jailer rechtmäßig gehört.
Da gibt es in der Kunstwelt oft Bösewichte die der Meinung sind dass sie die Rechtmäßigen Führer, Träger oder was auch immer sind. Nur weil die das sagen hat das im Grunde noch nicht viel zu heißen.
Der Schlund ist der Bundestag und wir sind das Volk von Revendreth.
WoW spiegelt einmal mehr den Zeitgeist wieder. 👍🏻
Die Sollbruchstellen gut gesetzt. Man stelle sich vor, die Anima hätte noch 1-2 Meter mehr abgerissen. 😀
Huch, die Denathrius fans versammeln sich ja hier.
Naja ich bin keiner von ihm, passt für micb den im ersten raid zu schaffen.