WER DEAKTIVIERTE DIE RICHTERIN? – Shadowlands & Talk | World of Warcraft



Read more about Shadowlands ➜ https://worldofwarcraft.mgn.tv

In Shadowlands and Talk versuche ich ein Thema innerhalb eines Dungeons mit spontanen Gedanken meinerseits zu bearbeiten. Zumindest war das früher die Idee dahinter. Aktuell wuseln wir durch die Zonen der Schattenlande und quatschen den Mobs die Ohren wund.

#WoW #Shadowlands #WorldofWarcraft

Addons: https://bit.ly/2CI3lxt

__________________________________

Cooler und informierter sein?

Craft auf Twitter:
https://twitter.com/Craft12354

Craft auf Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Craft1

Craft auf Instagram:
https://www.instagram.com/craftsarmy/

Craft auf Twitch (Livestream):
https://www.twitch.tv/craft12354
______________________________

source

35 thoughts on “WER DEAKTIVIERTE DIE RICHTERIN? – Shadowlands & Talk | World of Warcraft”

  1. Mein Wetteinsatz liegt bei Argus. Das passt am besten. Aber Blizzard hat in der Vergangenheit schon oft eine einfache und enttäuschende Erklärung geliefert. Ich erinnere mich da an das Anzünden von Teldrassil. Alle haben nach diesem Bild gerätselt wer wohl dafür verantwortlich ist. "Sylvanas? Nee das wäre zu einfach. Das war bestimmt jemand anders und Sylvanas wird es in die Schuhe geschoben und dadurch gibt's Krieg." und dann war es doch Sylvanas…

    Reply
  2. Mal wieder ein sehr nices Video.
    Wenn wir jetzt mal von dem Punkt ausgehen, dass Azeroth gar kein Titan in Form einer Weltenseele ist, sonder eine der "Ersten" (was auch immer sie sein mögen). Wieso kann man dann mit Hilfe des Azerit, welches ja "angeblich" das flüssige/kristalline Blut Azeroths ist, die Mechanismen der Titanen betreiben? Stehen die Ersten als allerhöchste Instanz im uns bekannten "Great Dark Beyond" oder sind sie etwas größeres als das was wir kennen (in Form von Titanen, Leerenfürsten, Ewigen, Wilden Göttern, Naaru etc.) jedoch nicht das höchste?
    Wir sollten in Sachen Rangfolge der Anführer der Mächte endlich mal am Ende angekommen sein, ansonsten können unsere Ur-ur-Enkel noch WoW spielen und es wäre immernoch nicht sicher was ganz oben steht bzw. Stand.

    Reply
  3. Jetzt nicht u bedingt Thema zum Video, aber ich frage mich, was mit Wesen in den schattenlanden passiert, die dort streben. Sterben diese wirklich also endgültig, oder wird ihre Hülle zerstört und das anima schwebt frei durch die Gegend und wie die Dämonen, erholen sie sich irgendwann? Aber der tot in den schattenlanden scheint etwas endgültiges zu sein. Dieser Hirsch Typ aus dem ardenwald ist ja auch story technisch gestorben, und alle haben sich so verhalten, als ob das etwas endgültiges wäre.
    Vielleicht hast du dazu schon mal was gesagt, dann hab ich das wohl nicht mitbekommen.

    Reply
  4. Helya wurde von Mua'zela an die Seite des Kerkermeisters gebracht. Das erfährt man in der Instanz "Die Andre Seite", das erzählt Mua'zela unserem Bwonsamdi. Ich denke mal, dass die Aufgabe von Sylvanas das war, was sie am Ende gemacht hat: Dem Jailor Seelen bringen. Vielleicht sollte die Lampe das "Tor" sein, so wie früher Frostgram.

    Ich denke es war eine Kombination aus der Seele von Argus und einem Teilstück der Seele oder einer Essenz von Azeroth, die die Richterin deaktiviert hat. Argus ist "gestorben" und kurz danach wurde Azeroth das Schwert reingerammt und sie schwer verletzt. Vielleicht hatten die Nathrezim eine Möglichkeit gefunden beides zu kombinieren und auf den Weg zu schicken.
    Ich denke nämlich, dass der Satz von Sylvanas "Das ändert alles!" sich nicht nur auf einen Kriegsgrund bezogen hat, sondern darauf, dass sie nun wusste, dass ein großes Tor offen ist und sie loslegen kann.

    Und wer sagt, dass Argus eine Titanenseele ist? Vielleicht sind Azeroth und Argus 2 Essenzen/Seelenfragmente von insgesamt Sechs "Ersten", die sich irgendwann schlafen gelegt haben, nachdem sie es schafften das Universum wieder in Balance zu bekommen? Und aus dem Grund gibt es in jedem der sechs kosmischen Mächte auch Anteile der anderen fünf.

    Noch mal kurz zu Anduin: Ich glaube ja nicht, dass er ein Streiter des Lichts ist. Er nutzt das Licht als Waffe bzw Werkzeug. Ich glaube, dass Anduin die Hoffnung repräsentiert (wie auch Azeroth) und ich denke auch, dass es Azeroth war, die zu ihm sprach in der Velen-Kurzgeschichte und nicht das Licht.
    Das ist auch das was Anduin von Arthas unterscheidet. Arthas war nur ein Paladin, Anduin ist ein Priester. Arthas kann nur eine Macht nutzen, Anduin kann sie alle nutzen und ich kann mir vorstellen, dass er sie früher oder später auch alle nutzen wird, nachdem er alle "gesammelt" hat um Azeroth zu erwecken und somit das System zu sprengen.

    So viele Möglichkeiten für schöne und spannende Geschichten und am Ende ist es ein 08/15 Ding 😉

    Reply
  5. Nur Mal ganz doof gedacht. Das Schwert in sillithus steckt ja noch immer. Da sargeras es rein haute könnte es nicht sein das auch er mitm jailor was am Hut hatte 🤔 und die Waffe die er rein rammte mit Shadowlands Magie der ersten verzaubert war und die damit die Richterin deaktiviert haben ? Ganz davon ab das der Kerkermeister ja noch höhere "Freunde" hat wäre es nicht Mal so Up Gespaced das dies möglich wäre das die Waffen Rüstungen items und und und verfluchen verzaubern oder sonstiges.

    Reply
  6. ich setze auf Argus. Als Titan des Todes passt er für mich einfach am besten. eine Seele von dem Format könnte die richterin eindeutig sprengen. Würde mich auch nicht wirklich wundern, wenn die Nathrezim (angeführt von Denathrius) durch die Infiltration der Legion gemeinsame Sache mit Zovaal gemacht haben . Sie bringen Sargeras zu seinem Feldzug gegen die Welten und schicken dadurch unmengen an Seelen in die Schattenlande. Durch die Folterung von Argus und seinen Tod erschaffen sie eine Möglichkeit die Seelenrichterin zu deaktivieren, sodass alle Seelen direkt zu Zovaal gehen. Und der/die/das Einzige was Zovaal dann noch aufhalten kann ist die Weltenseele von Azeroth, weswegen Sargeras und Zovaal seit Urzeiten Azeroth vernichten wollen.

    Reply
  7. Gib einem Typen eine Sense…und schon denken die Leute der hätte etwas mit dem Tod zu tun. 🙄
    Mag alles sein das ein Pantheon…egal welcher Mythologie, einen Todesgott braucht aber trotzdem. Argus selbst sah für mich nie nach einem Todestitanen aus. Da fehlt mir einfach das gewisse etwas das ich mit einem Todesgott/Titan assoziiere. "Todeskegel" hin oder her. Sollte Blizzard das doch irgendwann mal bestätigen, was sie ja nie getan haben und das nur Wunschdenken einiger Spieler ist…dann wäre das einfach nur lame.
    Also ich habe ja schon oft gesagt, das mir das mit Argus einfach nich ins Konzept passt, ja ok, es klingt erstmal…naja sagen wir mal "annehmbar" aber…WENN dieses Rote Geschoß Argus sein soll…stellt sich mir folgende Frage…wo is seine Seele hin, die kann sich ja nich einfach so in Luft auflösen. Was mich wieder zu dem Roten Geschoß selber bringt. Ist es keinem von euch aufgefallen das es sich "auflöst" nachdem es in die Richterin gekracht ist? Eine Titanenseele die über mehrere Jahrtausende hinweg, durchgehend von seines gleichen (Sargeras) gequält wird. Diesem aber zumindest bis Ankunft von Turalyon und Alleria im Nehter zu widerstehen versucht. Am Ende dann zwar dennoch Korrumpiert erwacht, voller Zorn…und nur zu besiegen ist weil die anderen geschwächten Titanen uns geholfen haben. Solch eine "Starke" Seele…soll sich einfach mal so auflösen? Also bitte…

    Mal abgesehen davon das man bei Argus ja nich mal mehr sicher sein kann, wohin eigentlich seine Seele geht…wenn man sich mal die Sache mit den Seelen über die man richten muss in der Bastion, wieder ins Gedächtnis ruft. In eine Domäne des Arkanen, wo die Titanen ja im Grunde hingehören? Oder doch in den Nether weil er zu sehr Korrumpiert wurde?
    Klären wir doch erstmal das, bevor wir Argus aufs Feld "Shadowlads" setzten.
    Was Xavius angeht…ihr glaubt doch wohl nicht wirklich das der Typ mächtig genug ist der Richterin zu schaden…🤣 öhm…Außer Blizzard will es so…dann wiedermal lame.
    Und Azeroth zu den "ersten" zählen? Das macht nur Sinn wenn man die Titanen als "erste"betitelt, was ja aber wohl nicht zutrifft wenn man diversen Quellen glauben darf.
    Alles in allem drehen wir uns wiedermal im Kreis und treten dabei auf der Stelle. So richtig "neue" Infos haben wir ja ich.

    Reply
  8. sind wir nicht alles marionetten egal wie und wo man es sieht und auch steht ……. ich habe wieder gemerkt warum ich eigentlich wieder mit WoW angefangen aber auch wieder aufgehört habe angefangen es gibt kein Mmo was so ist wie WoW und es gibt keins wo es den Todesritter gibt aber datt is auch der nachteil weil ich den auch wirklich gerne spiele und datt auch richtig also mehr allein und naja ich bin der Tod watt erwartet man von dem Tod er bringt nur unheil und somit will man den nicht um sich haben aber ich kann nicht alles allein machen und da is der grund warum ich aufgehört habe ich bin der letzte der um hilfe bittet

    Reply
  9. Interessante Ideen, aber mein Favorit ist doch kleiner gedacht und vielleicht etwas näherliegender. Für mich würde Nathanos perfekt passen. Sein Tod war beabsichtigt und passt doch auch ganz gut,da er alles für seine Königin geben würde. Seine Seele wurde durch irgendein Ritual und Co. vom Kerkermeister vergiftet bevor sie Richtung Richterin geschickt wurde. Vielleicht hatte der Kerkermeister ja noch Hilfe von einem der Genannten. Aber er hat Anduin als Gefäß genutzt um die Archon anzugreifen, warum nicht auch die Seele von Nathanos? Netter Nebeneffekt, Tyrande ist der Auslöser die die Seele erst auf den Weg schickt. Passt doch Storytechnisch ebenfalls ganz gut.

    Reply
  10. Spoiler Alert: Das was die Richterin deaktiviert hat, war Azeroth! Die Weltenseele wurde durch Sargeras Schwert gespalten, ähnlich wie es Varian von Onyxia wurde. Azeroth ist gerade Tod und Lebendig, vom Licht gesegnet und von der Leere berührt.

    Reply
  11. Was wäre den wenn es gar keine Seele wäre die die Richterin deaktiviert hat …
    Wenm man davon ausgeht das der Kerkermeister vlt mal ein Mitglied des Panteons war das dorthin Verband wurde … vlt wollte Argus ihn auch Stärken und hat eine Attacke auf die Richterin gesetzt …

    Reply
  12. Welche Fragen wir uns stellen müssen: Wem würde der Angriff auf die Richterin etwas bringen und wieso reagiert das Portal im Schlund auf uns?

    Ich fange mal mit der letzten Frage an. Du meinstest etwas von wegen "Vielleicht ist Azeroth kein Titan, sondern einer "der Ersten", weswegen das Portal auf uns reagiert. Deswegen ändere ich die Frage um: Wieso reagiert das Portal LEDIGLICH auf uns, während es z.B von Anduin unbeeindruckt geblieben ist? Evtl. weil wir als Champion mit dem Herz von Azeroth in Berührung gekommen sind? Am Anfang tragen wir das Herz ja noch bei uns. Hat das Portal also darauf reagiert? Sollen wir als Champions von Azeroth einfach nur als was "besonderes" dargestellt werden? Oder steckt mehr dahinter?

    Wieso aber hat das Pantheon Azeroth als Titanenseele identifiert, als sie es gefunden hatten am Anfang der Chroniken? Haben die sich geirrt? Wage ich irgendwie zu bezweifeln.

    Da ich nicht so in der Lore drinne bin… zur Frage wem es nützen würde, dass die Richterin deaktiviert wird: Wen wir aktuell haben: Den Jailor und Sylvie, welche ja quasi mit, bzw für ihn arbeitet. Nach Sylvie sieht die Attacke natürlich nicht aus. Ergo müsste der Jailor jemanden Weiteres dafür beauftragt haben. Dass er Argus als Titanen dafür engagiert… na ich weiss nicht. Andere Verbindungen sehe ich nicht. Ja, Xavius und Argus würden wegen dem "rot" passen…bei Xavius sehe ich aber nicht, was es ihm bringen würde (wieso er da mitmachen sollte). Am ehesten da noch Argus als Titan des Todes.

    Und irgendwie bezweifle ich, dass der Jailor das Ende der Fahnenstange ist. Da steht mindestens noch eine weitere Instanz drüber. Ich hoffe ja immer irgendwie auf die Leeren-Fürsten, da diese noch gar nicht vorkamen. Und da die Legion ja nicht mehr ist und die Alten Götter "platt" sind… braucht es halt andere Marionetten. Nur weiss ich nicht, inwieweit die Verbindung Jailr-Void Lords Sinn machen würde vom eigentlichen Ziel her.

    Reply
  13. Naaaaaaaaaah es ist zum Haare raufen! Jedes Mal wenn ich mir denke "So, jetzt schreibst du deine Theorie!" und ich mich dann mit den bekannten Quellen und den derzeitigen Informationen befasse, wird das Ganze so extremst komplex, das die aktuellen Ereignisse völlig "banal" wirken xD schön langsam glaube ich das die Lore selbst noch in der Beta ist 😀 was ja angesichts der offenen Enden und der Änderungen die von Blizzard immer vorgenommen werden nicht so unwahrscheinlich ist.

    In der momentanen Situation und aufgrund dessen das mein Kommentar wohl ein ganzer Roman geworden wäre, schließe ich mich der Azeroth-These an. Mal gucken wie sich das entwickelt.

    Reply
  14. Meint ihr nich das des vllt Nathanos is oder wie des hieß, immerhin hat der es ja drauf angelegt getötet zu werden, und er stand mit Sylvi und eben auch ergo dem Kerkermeister im Bunde, die könnten des doch iwie geregelt haben. 🤔

    Reply
  15. Dass Azeroth ein Titan ist wage ich mitlerweile auch an zu bezweifeln. Alle kosmischen Kräfte ringen um ihr. Ich glaube jenach dem dem welche Kraft in ihr Dominiert wird aus ihr ein entsprechender Vertretet der kosmischen Kraft. Die Titanen hatten bisher am meisten Einfluss auf sie, ich denke jene wollte aus ihr auch ein Titan machen. Jetzt sind die Titanen weg, Azeroth ist noch nicht geschlüpft also sind alle Variablen noch offen.

    Reply
  16. Das Azeroth in Verbindung mit den Ersten (eine sein oder Nachkommen von diese – eine Zweite LuL) denke ich auch, im Schlund-Szenario wird ja am Portalstein auch gesagt ein Relikt der Ersten, welches aus uns reagiert…

    Auch wenn Blizzard den Zeitpunkt grob vorgegeben hat, passt mir der Zeitpunkt „Ende Legion“ nicht so richtig, wenn es um die Deaktivierung der Richterin geht.
    Denn im Zuge der Limbus-Quest simuliert man das Urteil über eine Teldrasil-Schildwache, die beim DEM Brand verstorben zu sein scheint.
    Und da es sich um Urteile handelt, die von der Richterin bereits gesprochen wurden, allerdings ein Großteil der Seelen der Opfer in den Schlund geraten sein soll – muss es ja so ziemlich genau beim Brand von Teldrasil zur Deaktivierung der Richterin gekommen sein; bring uns zwar noch nicht weiter in der WER/WAS Frage, aber es sollte meiner Meinung nach ganz genau das WANN festlegen.

    Hat jemand eine Idee, WER oder WAS bei dem Brand von Teldrasil verstorben ist? Was genügend Macht hätte um solch ein Mächtiges Konstrukt zu deaktivieren? Mir würde auf Anhieb nur der Weltenbaum selbst einfallen – wobei fraglich ist, ob dieser eine „Seele“ hat? – das es sie überladen wurde, aufgrund der Stoßmenge, halte ich für unwahrscheinlich , da die Richterin ja über alle Seelen des Kosmos (Abteilung: Leben/Tot) richtet, also hat sie wohl schon mal des Öfteren mehr zu tuen. 😀

    Reply
  17. Spätestens dann, wenn Turalyon seinen fanatischen Rappel bekommt, wird Allianz vs. Horde wieder in den Vordergrund rücken. Denn Turalyon trau ich es wirklich zu Yrel 2.0 zu werden. Davon abgesehen, ist Turalyon Händchenhaltend mit den Naaru und der Armee des Lichts. Und Alleria wird ihren Lichtgeschmiedeten Gatten weiterhin unterstützen.

    Reply

Leave a Comment