Shadowlands & Talk – Die Zukunft von Azeroth? | World of Warcraft



Read more about Shadowlands ➜ https://worldofwarcraft.mgn.tv

In Timewalk & Talk versuche ich Thema innerhalb eines Dungeons mit spontanen Gedanken meinerseits zu bearbeiten. Zumindest war das früher die Idee dahinter. Aktuell wuseln wir durch die Zonen der Schattenlande und quatschen den Mobs die Ohren wund.

#WoW #Shadowlands #WorldofWarcraft

Addons: https://bit.ly/2CI3lxt

__________________________________

Cooler und informierter sein?

Shop: https://www.elbster.de/1103-craft12354

Craft auf Twitter:
https://twitter.com/Craft12354

Craft auf Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Craft1

Craft auf Instagram:
https://www.instagram.com/craftsarmy/

Craft auf Twitch (Livestream):
https://www.twitch.tv/craft12354
______________________________

source

20 thoughts on “Shadowlands & Talk – Die Zukunft von Azeroth? | World of Warcraft”

  1. Finde es so toll das du mein von anfang an absolutes Lieblingsformat von dir jetzt wieder aufleben lässt. Ob timewalk oder sl and talk das Format ist das Sahnehäubchen von dir für mich. Danke lieber craft 💗

    Reply
  2. Es wurde in einem Interview gesagt, ich glaube von Steve Danuser, dass die Story, die wir bei der Rekrutierung der Mag'har erlebt haben, noch wichtig wird. Haben wir uns ja mal gedacht und bin gespannt… und ich hoffe, ich darf dann Yrell und Turalyon beide umhauen… 😉

    Reply
  3. Was wäre denn wenn keine der großen Kräfte die Macht über Azeroth erringt, sondern jede nur ein Teil? Soweit ich weiß, weiß man nicht wie die Titanen zu Ihren "Spezialgebieten" gekommen sind, Eonar Leben, Norgannon Magie, Golganneth Himmel und Meer, usw. Vielleicht haben die Geschehnisse auf einer Welt Einfluss auf die darin wachsende Weltenseele. Wenn man bedenkt das es in der Story von WoW oft um Gleichgewicht geht, könnte es sein das unsere Weltenseele durch alle großen Kräfte "verdorben" wird und somit zum Titan des Gleichgewichts wird. Drei dieser Kräfte haben Azeroth ja mindestens schon "verdorben", die Leere durch die Alten Götter, das Chaos durch den Dönerspieß in Silithus und natürlich ist Azeroth als Titan ein Wesen der Ordnung. Man könnte dann natürlich noch darüber nachdenken ob das Leben nicht auch bereits Azeroth "verdorben" hätte, weil wir ja darauf Leben. Es würden also Tod und das Licht fehlen. Ach guck mal, wir haben ein Add on mit Tod und gibt Hinweise darauf, dass das Licht aufmuckt xD. Ich Stelle mir am Ende Azeroth vor mit einem Kopf im Stil der Titanen, einem grün brennenden Körper, einem Arm der nach Natur aussieht, der andere nach Tod, das eine Bein besteht aus Licht und das andere aus Leere. Ich finde das würde so ungefähr in die Story von WoW passen xD Bin gespannt andere Meinungen zu meiner Idee zu hören 😀

    Reply
  4. Kleiner Tipp zu der ersten World Quest die du gemacht hast, du kannst die Corgi Brille aufsetzen und siehst so direkt alle Formwandler. So kriegt man auch zügig den Erfolg! 🙂

    Reply
  5. Hey Craft ich hab mir neulich mal wieder das End-Cinematic von Legion angesehen, und mir ist da was aufgefallen, und zwar die "Gürtelschnalle" von Sageras. Die Art des Totenschädels passt schon sehr gut zu den ganzen Schädeln die wir aus dem Schlund bzw von Sylvanas neuer Rüstung kennen, finde ich. Außerdem hängen von Sageras Schulter auch Kettenreste herunter. Ich weiß das sind marginalste Details, aber Blizzard macht ja nie etwas ohne Grund. Wenn man bedenkt wie viel Lore über Xaláthas ins Spiel gekommen ist könnte das schon was sein.

    Reply
  6. Haben wir nicht schon bei der Freischaltung der Mag'har Orcs gesehen was passiert, wenn das Licht mal die Herrschaft übernimmt. Vielleicht macht Turalyon ja dann das Gleiche bei uns.

    Reply
  7. Ich würde so ein WoW 2.0. geil finden wo man damals, wo die Kaldorei Zivilisation sich noch "frisch" gebildet hat, anfängt wo die Kaldoreis das erstmal einen Feldzug machen um ihr Territorium zu erweitern.

    So das es quasi die "Gegnerfraktion" ist gegen die Fraktion der Verbündeten Völker, also quasi Horde 2.0. unter anderem Namen, kämpft.

    Weil wenn man mal zurück geht … Ist die Entwicklung schon mehrere Jahrhunderte lang gewesen bis zum Krieg der Ahnen und hätte viel Potential für Erweiterrungen, den Vorteil hätte es übrigens auch, dass man dann endlich erfahren könnte was zwischen diesen "kleinen" Zeitskips aus dem Titanenbuch genau passiert ist.

    Ich stelle mir das halt gerade schön vor wie man als Troll z.b. die Quest annimmt "Im Süden des Dschungels wurden seltsame Spitzohrwesen gesehen, erkunde den Bereich und erstatte mir anschließend Bericht", während es bei den Elfen heißt "Im Dschungel wurden minderwertige Primitivlinge entdeckt. Deine Aufgabe ist es ihr südlichen Spähposten auszuschalten. Bringe mir 10 Köpfe der Primitivlinge und du wirst reich entlohnt werden.".

    Dann hätten sie ihre Kriegsthematik in WoW auch weiterhin. 🙂

    Reply
  8. Wäre es nicht cool, wenn man die einzige Entscheidung, die wir je in wow fällen durften, ob wir Sauerfang an Silvana verraten oder nicht, auch nochmal spühen würden? Sie hatte uns ja am Ende von bfa nochmal zum Windläufer- Turm geholt und uns eig. recht viel erzählt, wir könnten nur nichts damit anfangen… Wahrscheinlich technisch schwierig …

    Reply

Leave a Comment